Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Programm/Preise
    • Artothek
    • Feste und Feiern
    • HörMahl
    • Horizonte Festival
    • Kino
    • Klassik im Rathaus
    • Kleinkunst
    • Konzert
    • KulTour
    • Theater
    • Vorträge und Lesungen
  • Berichte
  • Teams
    • Arbeitsgruppen
    • Orga-Team
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Förderung
    • Trentwedel-Stiftung
    • Kulturförderung
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsgeschichte
    • Mitglied werden
    • Buchempfehlungen
    • Rechtliches
    • KulTour
    • Veranstaltungsflyer
  • Bewerbung
  • Intern
    • Presseberichte
    • Archivierte Beiträge
  1. Start
  2. Teams
  3. Arbeitsgruppen
  4. AG Baukultur

AG Baukultur

AG-Sprecher: Hans Luettke

Die Projektgruppe Baukultur ist aus einem Kreis von Mitgliedern entstanden, die sich im Jahr 2016 mit der Zielsetzung zusammen gesetzt haben, Ideen für ein "Kulturzentrum" für Bremervörde zu entwickeln. Nach einer Raum- und Zeitbedarfsumfrage unter Bremervörder Vereinen und Organisationen ergab sich, dass nur ein großes Gebäude oder eine gegliederte Struktur (z.B. zwei Gebäude) diesem Bedarf genügen würde. Schnell entwickelte sich der Gedanke eines Kultur- und Begegnungszentrums; dieser Gedanke wurde vielfach in der Presse veröffentlicht.

Im Zusammenhang mit der Innenstadtgestaltung ab 2017/18 erweiterte sich diese selbst gestellte, eng gefasste Zielsetzung um den Aspekt, dass die aktuellen Planungen der Stadt Bremervörde eine umfassendere Betrachtung erfordern als nur die Errichtung eines solchen Zentrums. Dieses gliedert sich letztlich in ein städtebauliches Gesamtkonzept ein. Vielmehr geht es der nunmehr kompetent erweiterten Gruppe um eine Stadtentwicklung, die sich an städteplanerischen und baulichen Qualitätsmerkmalen zu orientieren habe. Es geht um Baukultur.

Die Projektgruppe Baukultur wird mit Informations- und Diskussionsveranstaltungen die weitere Entwicklung der Stadt begleiten - und darin integriert die Errichtung eines Kultur- und Begegnungszentrums nicht aus den Augen verlieren.

 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB Tickets
  • Kontakt
  • AM
Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.
Postfach 1119
27421 Bremervörde
vorstand@kulturundheimat.de
Eingetragen beim Amtsgericht Tostedt: VR 150126
DE62 2415 1235 0000 1153 11
BIC: BRLADE21ROB
Sparkasse Rotenburg Osterholz
DE80 2916 2394 3001 1710 00
BIC: GENODEF1OHZ
Volksbank eG Osterholz-Bremervörde

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Für finanzielle Zuwendungen können Sie eine Zuwendungsbestätigung ("Spendenbescheinigung") erhalten.

Copyright © 2015 - 2025 Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.. Alle Rechte vorbehalten.