Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.
  • News
  • Veranstaltungen
  • Programm/Preise
    • Artothek
    • Feste und Feiern
    • HörMahl
    • Horizonte Festival
    • Kino
    • Klassik im Rathaus
    • Kleinkunst
    • Konzert
    • KulTour
    • Stadtmaler
    • Theater
    • Vorträge und Lesungen
  • Berichte
  • Teams
    • Arbeitsgruppen
    • Orga-Team
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Förderung
    • Trentwedel-Stiftung
    • Kulturförderung
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsgeschichte
    • Mitglied werden
    • Buchempfehlungen
    • Rechtliches
    • KulTour
    • Veranstaltungsflyer
  • Bewerbung
  • Intern
    • Presseberichte
    • Archivierte Beiträge
  1. Start
  2. Über uns
  3. Rechtliches

Rechtliches

AGB Ticketverkauf und Buchungen

  1. Gültigkeit

    Mit dem Erwerb der Eintrittskarte oder der Buchung einer Veranstaltung akzeptiert die Käuferin/der Käufer unsere folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

  2. Vertragsbeziehungen

    Durch den Erwerb einer Eintrittskarte oder der Buchung einer Veranstaltung kommt eine Vertragsbezie­hung zwischen der Käuferin/dem Käufer und dem Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. (im Fol­genden „Verein“ genannt) zustande.

  3. Ticketverkauf

    Eintrittskarten werden – je nach Ankündigung - auf unserer Website, von den veranstaltenden Teams und/oder an den angegebenen VVK-Stellen verkauft. Entsprechendes gilt für Buchungen von Veran­staltungen.

  4. Rücknahme von Eintrittskarten/Buchungen

    Generell behalten die Tickets bzw. Buchungen bei der Verlegung des Veranstaltungsdatums und der Location (Veranstaltungshaus) ihre Gültigkeit.

    1. Bei Verlegung des Datums der Veranstaltung besteht ein Anspruch auf Rückerstattung, wenn der neue Termin nicht wahrgenommen werden kann.

    2. Bei Absage der Veranstaltung wird der Käuferin/dem Käufer unter Vorlage der erworbenen Kar­ten bis 4 Wochen danach der Kaufpreis erstattet. Entsprechendes gilt für Buchungen.
      Eine Erstattung ohne Rückgabe der Originalkarten ist nicht möglich. Mit Rücksendung der Karten gibt der Kunde seine Bankverbindung an und erhält daraufhin eine Erstattung des Kartenwertes. Erfolgt die Rücksendung der Karten nicht fristgemäß, ist eine Rückerstattung nicht möglich. Wei­tergehende Ansprüche (z.B. Postgebühren, Fahrtkosten usw.) sind ausgeschlossen.

    3. Zerstörte oder dem Kunden abhanden gekommene Eintrittskarten werden grundsätzlich nicht ersetzt oder zurückerstattet.

  5. Widerrufs- und Rückgaberecht; Rücktrittsrecht

    Ein Widerrufsrecht besteht nicht, weil der Verein Veranstaltungen („Freizeitaktivitäten“) mit spezifischen Terminen oder in definierten Zeiträumen anbietet (§312g). Jede Bestellung von Tickets und jeder Buchungswunsch ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den Verein bindend und ver­pflichtet zur Abnahme und, soweit Vorkasse als Bedingung genannt wird, zur zeitnahen Bezahlung der bestellten Karten bzw. der Buchung. Es besteht weder ein Recht zum Rücktritt noch zur Rückgabe. Eine Übertragung auf Ersatzpersonen ist nach Rücksprache mit dem Verein möglich.
    Kann bei einer Bestellung ein Zahlungseingang nicht innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Bestätigung vermerkt werden, ist der Verein berechtigt, aber nicht verpflichtet, vom Vertrag zurückzutreten und die Bestellung zu stornieren.

  6. Sonstige Bestimmungen

    1. Der Erwerb von Eintrittskarten für den gewerblichen Weiterverkauf ist untersagt.

    2. Die Eintrittskarte verliert nach Abschluss der Veranstaltung ihre Gültigkeit.

  7. Datenschutzrechtliche Bestimmungen

    1. Die zur Abwicklung des Kaufvertrages erforderlichen, personenbezogenen Daten des Kunden werden vom Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. ausschließlich zur ordnungsgemäßen Abwicklung des Kaufvertrages und für Informationen zu anderen Veranstaltungen genutzt. Per­sonenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung erhoben.

    2. Die Käuferin/Der Käufer nimmt Kenntnis davon, dass Bild- und Tonaufnahmen durch Presse und Veranstalter während der Ver­anstaltung jederzeit gemacht und veröffentlicht werden können.

  8. Salvatorische Klausel

    Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksam­keit des gesamten Vertrages nach sich. In diesem Fall wird die unwirksame Regelung durch die ein­schlägige gesetzliche Regelung ersetzt.

  9. Schlussbestimmungen

    Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Standort des Vereins.

Download (pdf) der AGB hier

Beitragsordnung beschlossen

Die Teilnehmer/innen der Mitgliedersammlung am 27.03.2024 haben eine Beitragsordnung für den Verein beschlossen. Darin werden die Höhe des Beitrags und die Zahlungsmodalitäten sowie die Beitragsgestaltung in Abhängigkeit vom Beginn der Mitgliedschaft geregelt. Es werden darin letztlich Regularien festgeschrieben, die in der Vergangenheit gewohnheitsmäßig gepflegt wurden. Die Beitragsordnung ist ab sofort für alle Mitglieder gültig und kann hier eingesehen und mit diesem Link heruntergeladen werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB Tickets
  • Kontakt
  • AM
Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.
Postfach 1119
27421 Bremervörde
vorstand@kulturundheimat.de
Eingetragen beim Amtsgericht Tostedt: VR 150126
DE62 2415 1235 0000 1153 11
BIC: BRLADE21ROB
Sparkasse Rotenburg Osterholz
DE80 2916 2394 3001 1710 00
BIC: GENODEF1OHZ
Volksbank eG Osterholz-Bremervörde

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Für finanzielle Zuwendungen können Sie eine Zuwendungsbestätigung ("Spendenbescheinigung") erhalten.

Copyright © 2015 - 2025 Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.. Alle Rechte vorbehalten.