Kino
Kino: CONTRA
Samstag, 13.05.2ß23, 20 Uhr, Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde
In seiner Vorlesung hat Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) die Jura-Studentin Naima (Nilam Farooq) rassistisch und sexistisch diskriminiert. Es ist nicht der erste Zwischenfall dieser Art und noch dazu wurde Pohl bei seinen Entgleisungen gefilmt und das Video ins Internet gestellt. Der Druck auf die Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt wächst und Pohl erhält von Universitätspräsident Alexander Lambrecht (Ernst Stötzner) eine letzte Chance: Er soll Naima bei einem wichtigen Debattierwettstreit als Mentor zur Seite stehen. So könnte der Professor seine Chancen vor dem Disziplinaraussschuss verbessern und noch einmal um seine Entlassung herum kommen. Der Dozent und die Studentin könnten unterschiedlicher nicht sein, dennoch wachsen sie zu einem starken Team zusammen.
Basiert auf der erfolgreichen französischen Komödie „Le Brio“, die 2018 unter dem Titel „Die brillante Mademoiselle Neïla“ in den deutschen Kinos erschien.
Kino: Filmtitel???
Wir würden den Filmtitel gern nennen..., aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir es nicht. Aber wir dürfen diesen wunderbaren Film zeigen und den Inhalt kurz beschreiben:
Jack ist zwar ein leidenschaftlicher Musiker, doch kann sich gerade mit Mühe und Not über Wasser halten, denn erfolgreich ist er mit seiner Musik nicht. Aus seinem kleinen verschlafenen Heimatdorf an der englischen Küste hat er es noch nie in die weite Welt geschafft. Doch eine Person glaubt nach wie vor an Jack: Seine Jugendfreundin Ellie hält unerschütterlich an Jacks Talent fest. Bis ihm eines Tages ein Wunder geschieht. Nach einem mysteriösen weltweiten Stromausfall wird Jack von einem Bus angefahren. Nachdem er wieder zu Bewusstsein kommt, wirkt eigentlich alles so wie immer. Doch dann stellt Jack fest, dass sich plötzlich niemand außer ihm mehr an die Musik der Beatles erinnern kann. Jack nutzt diese Situation und verkauft die Welthits als seine eigenen Kompositionen. In kürzester Zeit wird er zur weltweiten Sensation und zu einem Mega-Popstar, dem die Herzen reihenweise zufliegen und der mit Ed Sheeran auf Tournee geht. Allerdings stellt sein neu gewonnener Ruhm die Beziehungen zu seinen Freunden und seiner Familie auf eine harte Probe.
"Eine romantische Rock‘n‘Roll – Komödie die zu Herzen und ins Ohr geht"
„Geht zu Herzen und ins Ohr: charmantes Musikmärchen“ TV SPIELFILM
Kino: ROMYS SALON
Samstag, 18.03.2023, 20:00 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), Ludwig-Harms-Haus
DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT!
Romy (Vita Heijmen) ist 10 Jahre alt und ganz und gar nicht begeistert, dass sie ihre Nachmittage neuerdings im Friseursalon ihrer Oma Stine (Beppie Melissen) verbringen soll. Aber weil Mama so viel arbeiten muss, gibt es sonst niemanden, der nach der Schule auf das Mädchen aufpassen könnte. Anfangs findet Romy es ziemlich langweilig in dem Laden, aber nach und nach entdeckt sie die Freude daran, hier mitzuhelfen.
Hilfe hat ihre Großmutter tatsächlich nötig, denn immer häufiger vergisst die alte Frau wichtige Dinge. Außerdem beginnt sie auf einmal Dänisch zu reden und erzählt von ihrer Kindheit in Dänemark. Also sorgt Romy dafür, dass niemand bemerkt, dass im Salon längst nicht mehr alles wie am Schnürchen läuft. Andernfalls droht das Pflegeheim. Als sich der Zustand ihrer Oma nicht länger verbergen lässt, verlegt sich das Mädchen auf den Plan, dass es Stine bestimmt gut tun würde, noch einmal zum Meeresstrand ihrer Jugend zu fahren.
Kino: A STAR IS BORN
Samstag, 28.01.2023, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr), Ludwig-Harms-Haus
Alle Reservierungen für A STAR IS BORN am 28. Januar 2023 um 20 Uhr sind bereits vergeben. Es sind noch ca. 20 Plätze an der Abendkasse erhältlich. Wegen der sehr erfreulichen großen Nachfrage versuchen wir, für diesen Film eine zusätzliche Veranstaltung anzubieten. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf dieser Seite.
Der Sänger und Gitarrist Jackson Maine ist ein Star der Musikszene, doch Einsamkeit und Alkoholismus nagen an ihm. Sein Tinnitus und das nachlassende Gehör machen ihm zu schaffen, und damit ist auch seine Karriere gefährdet. Auf der Suche nach Drinks im Anschluss an ein Konzert lernt er in einer zufällig angesteuerten Bar eine junge Frau namens Ally Campana kennen, deren großes musikalisches Talent ihn sofort fasziniert. Sie hat nicht nur eine grandiose Stimme, sondern schreibt auch selbst Songs. Allerdings leidet sie unter ihrer vermeintlich zu großen Nase und hält sich für nicht schön genug, um selbst auf der großen Bühne zu stehen. So steht sie Jacksons Komplimenten und aufrichtigen Bemühungen während der ersten unter anderem nachts auf einem Supermarktparkplatz zusammen verbrachten Stunden ungläubig gegenüber und nimmt seine Einladung, ihn zu seinem nächsten Konzert zu begleiten, zunächst nicht an. Ärger im ungeliebten Job lässt sie dann doch in den Wagen steigen, den Jack ihr geschickt hat; sie wird extra zum Auftritt eingeflogen und wagt den Schritt ins Rampenlicht, als Jack sie für eine von ihm arrangierte Duett-Version ihres Songs Shallow auf die Bühne holt. Sie wird, auch wegen des im Internet tausendfach angeklickten Mitschnitts, über Nacht zum Star.